"Auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten …

 

… die Liebe zu und die Freude an den Haflinger Pferden zu bewahren" empfahl Gerhard Kieffer, Chef des Kiefferhofes, bei der Begrüßung seiner zahlreich erschienenen Gäste bei der diesjährigen Hengstschau am 28. Februar in Ruppichteroth-Bölkum. Und in der Tat hatten die Zuschauer sehr viel Freude mit der von Claudia Kieffer und Carsten Riemer wieder hervorragend organisierten Schau, die nicht nur Hengste freilaufend, an der Hand, unter dem Sattel oder vor der Kutsche zeigte und von Bernd Reyer in gekonnter Manier moderiert wurde, sondern auch eine ganze Reihe Schaubilder beinhaltete, die insbesondere die sportlichen Verwendungsmöglichkeiten der Haflinger demonstrierten.

Ein Pas-de-deux mit Nagan und Aquavit mit Jenny Klein und Jennifer Ludwig im Sattel, die neben Astaire und Aquarin im Springen auch Akitan, Sterntänzer und Nagan in der Dressur vorstellte, eröffnete das kurzweilige Programm. Merlin beim Voltigieren mit der Longenführerin Nadine Friedrichs und der Kiefferenkelin Charlotte in der Voltigruppe, Adamello vor einer herrlichen Holzgig gefahren von Guido Kaltenbach, die Hengste Acorado und Argentino der Familie Slot aus Haksbergen in den Niederlanden, lockerten das Programm auf. Die Mädchen vom Ziegelhof aus Rommerskirchen, allen voran Susi Harperscheidt mit der Ungarischen Post und ihren Mitstreiterinnen Ricki, Jenny und Nina hatten daran ebenso ihren Anteil wie die von Petra Roth-Leckebusch moderierte und von ihrer Tochter Linda Leckebusch sowie Christina Müller vorgestellte Westernpräsentation mit Haflingern.

Natürlich durfte der "Altstar" des Kiefferhofes, Nastral, nicht fehlen, der vom begeisterten Publikum verdienten Applaus erhielt. Applaus verdient und bekommen hatten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kiefferhofes, die zum Abschluss der Veranstaltung gemeinsam mit den Zuschauern zu einem Umtrunk in den "Alten Kuhstall" zogen, um eine gelungene Veranstaltung zünftig ausklingen zu lassen.

Eberhard Spindler